Wir helfen weiter!
Im Frühling und Frühsommer kann es passieren: Ein Bienenschwarm lässt sich plötzlich im Garten, auf einem Baum oder am Haus nieder. Keine Sorge – ein solcher Schwarm ist in der Regel friedlich, aber sollte dennoch zeitnah eingefangen werden. In unserer heutigen Landschaft kann ein wild lebender Bienenschwarm nicht dauerhaft überleben.
📞 Rufen Sie uns an unter 0171 7632798 – wir kommen schnellstmöglich vorbei und holen den Schwarm fachgerecht ab.
Wir arbeiten ehrenamtlich und geben die eingefangenen Schwärme nicht in den Verkauf, sondern stellen sie entweder Jungimkern aus unserem Imkerverein zur Verfügung oder integrieren sie zur Stärkung unseres eigenen Bestands.
❗ Damit wir gut vorbereitet kommen können, brauchen wir folgende Infos:
- Adresse, an der sich der Schwarm befindet
- Standort des Schwarms: z. B. in einem Baum, Busch, an der Hauswand
- Höhe und Zugänglichkeit: z. B. in 2 m Höhe im Apfelbaum, frei zugänglich oder schwer erreichbar
- Seit wann ist der Schwarm dort? (falls bekannt)
🐝 Warum schwärmen Bienen überhaupt?
Das Schwärmen ist ein natürlicher Vermehrungstrieb und ein Zeichen für ein gesundes Bienenvolk. Ein Teil des Volkes zieht mit der alten Königin aus und sucht sich ein neues Zuhause. Unsere Aufgabe als Imker ist es, diese Völker einzufangen und ihnen einen guten, sicheren Platz zu geben – zum Schutz der Bienen und im Sinne unserer Kulturlandschaft.